Wohnen im Leipziger Neuseenland: DHH in Neukieritzsch mit Entw.-potential, ca. 1.000 m² Grdstk.

-
Die zum Verkauf stehende Doppelhaushälfte wurde schätzungsweise im Jahre 1933 in massiver, für das Baujahr typischer Bauweise errichtet, vermutlich in den Folgejahren wurde die Doppelhaushälfte um einen kleinen Anbau erweitert. Unterkellert ist lediglich die Doppelhaushälfte, der Anbau wurde nicht unterkellert.
Gebaut wurden diese Häuser in den Vorkriegszeiten um kinderreichen Familien auf einer Wohnnutzfläche von ca. 71 m² (ca. 61m² nach II. BV.) die Möglichkeit zu geben auf ihrem eigenen Grundstück zu wohnen und sich mit Gartenanbau selbst zu versorgen. Die Doppelhaushälfte besteht aus einem Kellergeschoss (Flur, Heizung, Lagerräume), einem Erdgeschoss (Eingangsbereich, Dusche / WC, Diele, Küche, Essen, Wohnen) und einem Dachgeschoss (Galerie, Schlafen, Kinder, Abstellraum).
Geschuldet dem Baujahr und dem Alter der Bewohnerin ist eine Modernisierung und Sanierungsstau vorzufinden. Im Rahmen einer Modernisierung sollte man die Möglichkeit nutzen und das Potential dieser Liegenschaft nutzen die Wohnfläche zu erweitern.
Neben der Doppelhaushälfte befindet sich auf dem 1.000 m² großen Grundstück ein Nebengebäude welches als Waschhaus, Garage und Werkstatt diente. Genutzt wurde das Grundstück in der Vergangenheit als Garten- und Anbaufläche.
Bitte haben sie Verständnis das wir die Privatsphäre der Eigentümer / Bewohner respektieren und keine Innenaufnahmen der Wohnbereiche auf Internetportalen veröffentlichen. Haben wir ihr Interesse geweckt so kontaktieren sie uns bitte und wir schicken ihnen gerne ein Aussagekräftiges Exposé mit Grundrissen und Innenaufnahmen per E-Mail zu, im Anschluss vereinbaren wir gerne mit ihnen einen individuellen Besichtigungstermin. -
Flächen
- Wohnfläche: 61,21 m²
- Grundstücksfläche: 1.000 m²
- Nutzfläche: 103,96 m²
- Zimmer insgesamt: 4
Zustand & Erschließung
- Baujahr: 1933
Sonstiges
Haftungsausschluss:
Wir machen die obigen Angaben (Daten, Bilder und Informationen) nach bestem Wissen, jedoch auf Auskünften Dritter basierend. Daher übernehmen wir für alle Angaben keinerlei Haftung und Gewähr. Vor Abschluss eines Kaufvertrages bitten wir Sie, sich selbst von allen wesentlichen Punkten zu überzeugen, bzw. ggf. einen
Bausachverständigen hinzuzuziehen. Die Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Irrtum, Zwischenverkauf bzw. Zwischenvermietung bleiben vorbehalten.
Hinweis:
Des Weiteren weisen wir darauf hin, das im Rahmen unserer Nachweis-bzw.- Vermittlungstätigkeit im Falle eines Kaufes, oder Anmietung für den Käufer-oder-Mieter Provisionszahlungspflicht an die Firma Prill Immobilien entsteht.
Besuchen Sie unsere Homepage: https://prill-immobilienmakler-leipzig.de -
- Befeuerung: Öl
-
- Energieausweis-Art: Bedarf
- Energieausweis gültig bis: 24.08.2032
- Endenergiebedarf: 474,10 kWh/(m²*a)
- Primärenergieträger: Öl
- Energieeffizienzklasse: H
- Baujahr (Energieausweis): 1933
- Energieausweis-Ausstellungsdatum: 24.08.2022
- Energieausweis-Jahrgang: ab Mai 2014
- Energieausweis-Gebäudeart: Wohngebäude
Endenergiebedarf dieses Gebäudes474,10 kWh/(m²·a)0255075100125150175200225>250 -
Die Gemeinde Neukieritzsch zählt zusammen mit allen Ortsteilen (Breunsdorf, Deutzen, Großzössen, Kahnsdorf, Kieritzsch, Lippendorf, Lobstädt) ca. 7.000 Einwohner und ist in dem beliebten Leipziger Neuseenland gelegen. Neukieritzsch verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Neben den Anschluss über die S71 an die B2/B95 erreicht man die Autobahnen A 38 und zukünftig A 72. Außerdem wird Neukieritzsch von der Bundesstraße B 176 tangiert. Neukieritzsch ist nicht nur mit dem Individualverkehr sehr gut zu erreichen, sondern auch über den ÖPNV. Neben verschiedenen Buslinien hat Neukieritzsch eine Station der Leipziger S-Bahn (Strecke Leipzig – Borna – Geithain) im Halbstundentakt und eine Regionalbahnverbindung im Stundentakt.
Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Ärzte, Apotheken, Einkaufsmöglichkeiten, Grundschule und Kitas sind in Neukieritzsch und auch in den Ortsteilen der Gemeinde vorhanden. Weiterführende Schulen befinden sich im benachbarten Zwenkau, Borna, usw.
Gelegen ist das mit einer Doppelhaushälfte bebaute Grundstück in einer Splittersiedlung am Ortsrand von Lippendorf. Das benachbarte Neukieritzsch ist innerhalb von wenigen Minuten mit dem Fahrrad, dem PKW oder auch zu Fuß zu erreichen. -
- Kaufpreis: 99.000 €
- Preise zuzüglich Mehrwertsteuer: nein
- Käuferprovision: 3,57 % incl. MwSt.
- MwSt.-Satz: 19 %