Wohnimmobilie > Bauernhaus
Zu Verkaufen

Südöstlich von Leipzig: Hof mit Wohnhäusern, Garagen, Scheune, auf einem 4.110 m² großem Grdstk.!!!

04463 Großpösna
380.000 €

2092
1890
333 m²
4.110 m²
15
  • Bei der zum Verkauf stehenden Liegenschaft handelt es sich um einen Hof (Bauerngut) welche vermutliche Mitte des 1800 Jahrhunderts entstand. Typisch für das Baujahr und die Nutzung wurden die Gebäude U-Förmig angeordnet so das ein Innenhof entstand der auch mit großen Fahrzeugen befahren werden kann. An der nördlichen Grundstücksgrenze befindet sich ein langstrecktes Gebäude welches zwei Wohnungen und Garagen beinhaltet, daneben befindet sich einzelstehend die Scheune. An der südlichen Grundstücksgrenze befindet sich ein weiteres Gebäude welches ursprünglich als Kuhstall ausgelegt war, über die Jahre hat man die Räume so ertüchtigt das dieses Gebäude nun als Garage, Lager und Werkstatt dient. Angrenzend befindet sich ein kleines Wohnhaus was den Hof abschließt.

    Wohnhaus mit Garagen:
    Vermutlich entstand das Gebäude ursprünglich Mitte des 18 Jahrhunderts und wurde über die Jahre mit einem Anbau erweitert und modernisiert. Das Gebäude teilt sich in Vorder- und Hinterhaus mit separaten Eingängen auf. Das Vorderhaus verfügt über eine Wohnfläche von ca. 196 m² die sich über zwei Volletagen auf 10 Zimmer verteilen, der Dachboden ist nicht ausgebaut, kann aber sicher nach baurechtlicher und -technischer Prüfung ausgebaut werden. Das Hinterhaus besteht aus zwei Etagen, im Erdgeschoss befindet sich eine Doppelgarage und ein Gemeinschaftsraum, das Obergeschoss wurde zu einer Dreiraumwohnung mit ca. 79 m² Wohnfläche ausgebaut, der Dachboden wurde ebenfalls ausgebaut. Angrenzend an das Vorderhaus ist noch eine weitere Garage mit einem Abstellraum errichtet worden.

    Scheune:
    Im Ursprung wurde die Scheune ebenfalls Mitte des 18 Jahrhunderts errichtet, in den folgenden Jahren aber baulich ertüchtigt bzw. verändert. Im Erdgeschoss befindet sich ein großer mit einem Scheunentor und ein kleinerer Raum sowie zwei Kartoffelkeller die nur zum Teil in das Erdreich eingelassen wurden. Weiterhin verfügt die Scheune über einen Boden der einen großen Raum darstellt. Die gesamte Nutzfläche (beide Ebnen) der Scheune beträgt vermutlich ca. 420 m².

    Garage, Werkstatt und Lager:
    Das Gebäude welches als Garage, Werkstatt und Lager dient wurde vermutlich um 1900 als Stallgebäude errichtet. Mit Ende der Landwirtschaftlichen Nutzung hat man dieses Gebäude insoweit ertüchtigt das es als Werkstatt, Lager und Garage genutzt werden kann. Das Dachgeschoss wurde entkernt um weiteren Wohnraum schaffen zu können. Die gesamte Nutzfläche (beide Ebnen) der Scheune beträgt vermutlich ca. 458 m².

    Wohnhaus:
    Um 1912 wurde angrenzend an das bestehende Stallgebäude ein Wohnhaus mit einer Wohnfläche von ca. 59 m² errichtet.

    Die Eigentümer waren stets bemüht diese einmalige Liegenschaft in einem guten Zustand zu erhalten. So sind nach 1990 alle Dächer neu eingedeckt worden, in den Wohnhäusern wurden moderne Gasbrennwertgeräte eingebaut, die Fenster wurden in den Wohnhäusern überwiegend modernisiert, die Bäder wurden modernisiert, die Elektrik wurde überwiegend erneuert und noch viele weitere Maßnahmen wurde durchgeführt um dieses einmalige Ensemble zu erhalten. Aufgrund des Alters der Gebäude sollten trotzdem finanzielle Mittel zur Modernisierung des Hofes eingeplant werden.

    Das gesamte Grundstück ist ca. 4.110 m² groß, der vordere Teil dient der Bebauung, der hintere Teil des Grundstücks dient als Wiese.

    Haben wir ihr Interesse geweckt so sprechen Sie uns gerne an, sie bekommen ein aussagekräftiges Exposé mit Grundrissen, Innenaufnahmen sowie einer ausführlichen Beschreibung zugeschickt. Im Anschluss vereinbaren wir mit ihnen gerne einen individuellen Besichtigungstermin.

    Bitte haben sie Verständnis das wir die Privatsphäre der Bewohner respektieren und keine Innenaufnahmen auf Internetportalen o. ä. veröffentlichen.
  • Flächen

    • Wohnfläche: 333 m²
    • Grundstücksfläche: 4.110 m²
    • Nutzfläche: 1.444 m²
    • Gesamtfläche: 1.444 m²
    • Zimmer insgesamt: 15

    Zustand & Erschließung

    • Baujahr: 1890

    Sonstiges

    Haftungsausschluss:
    Wir machen die obigen Angaben (Daten, Bilder und Informationen) nach bestem Wissen, jedoch auf Auskünften Dritter basierend. Daher übernehmen wir für alle Angaben keinerlei Haftung und Gewähr. Vor Abschluss eines Kaufvertrages bitten wir Sie, sich selbst von allen wesentlichen Punkten zu überzeugen, bzw. ggf. einen
    Bausachverständigen hinzuzuziehen. Die Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Irrtum, Zwischenverkauf bzw. Zwischenvermietung bleiben vorbehalten.

    Hinweis:
    Des Weiteren weisen wir darauf hin, das im Rahmen unserer Nachweis-bzw.- Vermittlungstätigkeit im Falle eines Kaufes, oder Anmietung für den Käufer-oder-Mieter Provisionszahlungspflicht an die Firma Prill Immobilien entsteht.

    Besuchen Sie unsere Homepage: https://prill-immobilienmakler-leipzig.de
    • Befeuerung: Gas
    • Energieausweis-Art: Bedarf
    • Energieausweis gültig bis: 29.09.2035
    • Endenergiebedarf: 393,93 kWh/(m²*a)
    • Primärenergieträger: Gas
    • Energieeffizienzklasse: H
    • Baujahr (Energieausweis): 1890
    • Energieausweis-Ausstellungsdatum: 30.09.2025
    • Energieausweis-Jahrgang: ab Mai 2014
    • Energieausweis-Gebäudeart: Wohngebäude
    Endenergiebedarf dieses Gebäudes
    393,93 kWh/(m²·a)
    A+
    A
    B
    C
    D
    E
    F
    G
    H
    0
    25
    50
    75
    100
    125
    150
    175
    200
    225
    >250
     
  • Die zum Verkauf stehende Liegenschaft befindet sich in Seifertshain, ein sogenanntes „Straßenangerdorf“. Ein Straßenangerdorf ist eine Siedlungsform wo eine Straße den Ort durchquert an der links und rechts eine Vielzahl von Höfen angesiedelt sind.
    Seifertshain ist südöstlich der Stadt Leipzig gelegen und gehört zu der Gemeinde Großpösna. Die Nachbarorte von Seifertshain sind Kleinpösna, Albrechtshain, Naunhof, Fuchshain, Großpösna, Leipzig-Liebertwolkwitz und Leipzig-Holzhausen. Die Gehöfte und Häuser reihen sich an einer in Südost-Nordwest-Richtung verlaufenden Straße (Kreisstraße K7927) von etwa einem Kilometer Länge, die von der K7901 gekreuzt wird. An letzterer liegen die Kirche und die ehemalige Schule. Der Ort ist von Feldern umgeben und grenzt an die Seenlandschaft die durch den Kiestagebau Großpösna entstanden ist. Über die Buslinie 75 (Leipzig Probstheida – Naunhof) ist Seifersthain an den öffentlichen Personen und Nahverkehr angebunden. Über die Querenden Kreisstraßen erreicht man die Anschlussstellen der Autobahnen A 14 sowie A 38. Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindertagesstätten, usw. sind in den umliegenden Gemeinden ausreichend vorhanden.
    Wer das ländliche Leben liebt und die Nähe zur pulsierenden Stadt nicht verlieren will ist in Seifersthain genau richtig!

    • Kaufpreis: 380.000 €
    • Preise zuzüglich Mehrwertsteuer: nein
    • Käuferprovision: 3,57 % incl. MwSt
    • MwSt.-Satz: 19 %

Dein Ansprechpartner bei uns

Maximilian Prill

Sicher!